„Unsere einzige Einschränkung ist unsere Überzeugung, dass es so ist.“ – Dr. Moshé Feldenkrais
Mein Name ist Tatjana Pacheco. Als Mutter einer erwachsenen Tochter liegen mir Kinder mit Entwicklungseinschränkungen seit vielen Jahren besonders am Herzen.
Die Feldenkraisarbeit mit Kindern unterscheidet sich von den meisten anderen Therapien, sie baut auf den bestehenden Fähigkeiten Ihres Kindes auf, anstatt das zu korrigieren, was nicht geht.
Mit den Eltern gemeinsam erleben zu dürfen, welche neuen Möglichkeiten sich aus diesem Ansatz heraus ergeben können, wenn man flexible Ziele hat und das Kind nicht in ein Schema presst, ist meine grosse Motivation in der Arbeit mit besonderen Kindern.
Die Feldenkrais Methode® eignet sich ganz besonders bei Kindern mit Entwicklungsstörungen und Bewegungsschwierigkeiten.
Anstatt das zu korrigieren, was nicht geht, und sich auf die Einschränkungen zu konzentrieren, versuchen wir die bestehenden Fähigkeiten Ihres Kindes herauszufinden und auf ihnen aufzubauen. Das Kind bestimmt den Verlauf der Lektion, denn nur mit seinem wachen Interesse ist sein Lernschalter angeknippst und Lernen möglich.
Es geht nicht um die grossen Wow-Erlebnisse, sondern um die kleinsten Veränderungen, welche dem Kind schrittweise ermöglichen, seine Absicht in Handlung umzusetzen.
Über sensomotorische Information wie Stimme, Augenkontakt, und meinen Händen erhält das Nervensystem neue, wichtige Impulse. Dadurch wird ein notwendiger Lernprozess für das Gehirn angeregt, der Veränderungen ermöglicht. Bewegung kann neu organisiert werden.
Indem wir dem Kind ermöglichen, das Gewünschte selbst zu erreichen, anstatt das "Richtige" zu zeigen oder "das Fehlende" für es machen, lernt das Kind, kleine Veränderungen selbst zu machen. Das stärkt sein Selbstvertrauen und ist die beste Motivation für weiteres Lernen, das schrittweise ein unabhängigeres Leben ermöglichen kann.
DIe Eltern werden in diesen Prozess aktiv miteinbezogen und lernen, die Grundlagen der Feldenkrais Methode in den Alltag ihres Kindes zu integrieren. Dies ist die wichtigste Voraussetzung für nachhaltige Veränderung.
Denn jedes Kind kann lernen und sich verbessern, unabhängig von seiner Diagnose. Unser Gehirn ist plastisch, was lebenslanges Umlernen ermöglicht. Neuste, neurowissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass die Feldenkrais Methode diesen Prozess unterstützt.
© Internationale Feldenkrais® Federation. Produziert von Marcela Bretschneider. Alle Rechte vorbehalten.